Mit unserer neuen Ultra-Weitwinkel-Kamera der Firma Optos können wir mit einer einzigen Aufnahme fast den gesamten Augenhintergrund im Winkel bis zu 200° darstellen. Das ist die derzeit größte technisch mögliche Aufnahme der Netzhautoberfläche.
Durch Scannen mit rotem und grünem Laserstrahl erhalten wir zusätzliche Informationen aus verschiedenen Netzhautschichten.
Besonders wichtig ist für uns die Möglickeit, auch periphere Gefäßveränderungen mit Ultraweitwinkelangiografie darzustellen. Dadurch können wir unsere Patienten mit diabetischer Retinopathie und Venenthrombosen am Auge noch besser versorgen.